Autohaus Italia GmbH
An der Ziegelei 6, 06406 Bernburg OT Baalberge
0049 3471 35 35 60
Rüsselsheim, im August 2025 – Der Automobilclub ADAC benotet den neuen Fiat Grande Panda Elektro [Energieverbrauch 16,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*] im Ecotest mit der höchsten Bewertung von fünf Sternen. Der italienische Kleinwagen mit dem ikonischen Design erreichte in der Addition der Testkriterien Schadstoffausstoß und Verbrauch 91 Punkte. Damit ist der neue Fiat Grande Panda Elektro bereits das dritte Elektro-Modell der italienischen Marke, das im Ecotest des ADAC eine Fünf-Sterne-Note erhält.
Der ADAC ermittelt im Ecotest zum einen den tatsächlichen Schadstoffausstoß während der Fahrt im WLTP-Zyklus. Zum anderen berechnen die Ingenieure für den benötigten Treibstoff die sogenannte Well-to-Wheel-Bilanz, die auch die Schadstofferzeugung bei Produktion und Transport berücksichtigt. So lassen sich Fahrzeuge, die Strom „tanken“ – wie der Fiat Grande Panda Elektro – objektiv mit Verbrennermodellen vergleichen.
Der Motor des neuen Fiat Grande Panda Elektro leistet 83 kW (entsprechend 113 PS). Die Lithium-Ionen-Batterie hat eine Kapazität von 44 kWh Sie verleiht dem Fünftürer eine kombinierte Reichweite von bis zu 320 Kilometern (nach WLTP-Zyklus).
Ein besonders pfiffiges Detail des neuen Fiat Grande Panda Elektro ist das ausziehbare Spiralkabel, das den Ladevorgang besonders komfortabel macht. Es ist optional erhältlich in Kombination mit einphasigem 7-kW-Onboard-Charger. Serienmäßig stellt der Onboard-Charger eine Ladeleistung von 11 kW zur Verfügung. An entsprechend ausgestatteten Ladestationen zapft der neue Fiat Grande Panda Elektro Strom sogar mit bis zu 100 kW.
Der neue Fiat Grande Panda Elektro ist maßgeschneidert für den Alltag von Familien im urbanen Umfeld. Bei kompakten Abmessungen – Länge nur 3,99 Meter – finden bis zu fünf Personen bequem Platz. Großvolumige Ablagen nehmen die Dinge des Alltags auf, wie zum Beispiel zusammen 13 Liter fassende Fächer in der Armaturentafel. Auch der Kofferraum ist mit einem Fassungsvermögen von 1.315 Litern bei umgeklappter Rücksitzbank überdurchschnittlich groß.
Der neue Fiat Grande Panda Elektro wird in den Ausstattungsvarianten LA PRIMA und (RED) angeboten. Ein Highlight der Version LA PRIMA ist die Verwendung von BAMBOX Bamboo Fiber Tex® im Innenraum. Dieses Textilmaterial besteht zu etwa einem Drittel aus Bambusfasern, die Teilen der Verkleidung der Armaturentafel eine natürliche Optik verleihen.
*Die Angaben zu Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und CO2-Emissionen beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionenneuer Personenkraftwagen, gemäß amtlichem Messverfahren in der jeweils gültigen Fassung, können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über http://www.dat.de im Internet zum Download bereitsteht..