Google Analytics

Zur Verbesserung unseres Angebotes und Erfassung Ihrer Interessen verwendet diese Seite Google Analytics. Wenn Sie dies nicht wünschen benutzen Sie bitte unten stehenden Link, um sich auszutragen.

Google Analytics akzeptieren Google Analytics deaktivieren

0049 3471 35 35 60

Alfa Romeo zieht positive Bilanz für das erste Halbjahr 2025 - Zulassungen weiter im Plus

  • Alfa Romeo wächst im ersten Halbjahr 2025 gegen den Markttrend. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verzeichnet die Marke von Januar bis Juni ein Zulassungsplus von 6,6 Prozent[1].
  • Der neue Alfa Romeo Junior ist das meistverkaufte Modell und steht für mehr als die Hälfte aller Zulassungen[2].
  • Zahlreiche Auszeichnungen belegen die anhaltende Beliebtheit der italienischen Traditionsmarke.

Rüsselsheim, Juli 2025 – Alfa Romeo bleibt in Deutschland auf Erfolgskurs. Im ersten Halbjahr 2025 erzielte die italienische Marke laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ein Zulassungsplus von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden zwischen Januar und Juni 3.952 Fahrzeuge neu zugelassen – der höchste Halbjahreswert der vergangenen Jahre. Im gleichen Zeitraum ging der deutsche Gesamtmarkt um 4,7 Prozent zurück, was den positiven Trend von Alfa Romeo zusätzlich unterstreicht.

 

„Alfa Romeo entwickelt sich in Deutschland weiterhin deutlich besser als der Gesamtmarkt. Ein Wachstum von rund sieben Prozent im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr ist ein starkes Ergebnis, auf das wir sehr stolz sind – zumal wir bereits 2024 ein erfolgreiches erstes Halbjahr verzeichnen konnten. Der neue Alfa Romeo Junior erfreut sich bei unseren Kundinnen und Kunden in Deutschland großer Beliebtheit – ein äußerst positives Signal für die neue Designsprache unserer Traditionsmarke.“

Christine Schulze Tergeist, Managing Director Stellantis Premium Brands Germany

 

Neben den limitierten Sondermodellen der INTENSA-Reihe trug vor allem der neue Alfa Romeo Junior zum Erfolg bei. Das mehrfach ausgezeichnete kompakte „Sport Urban Vehicle“ war von Januar bis Juni für über die Hälfte aller Alfa Romeo Neuzulassungen in Deutschland verantwortlich.

Auch der Alfa Romeo Stelvio überzeugte mit einem starken Halbjahr und steht für rund ein Viertel der Zulassungen. Die übrigen Neuzulassungen entfallen auf die sportliche Limousine Giulia sowie das Kompakt-SUV Tonale.
 

Designkompetenz von Alfa Romeo vielfach gewürdigt

Alfa Romeo bleibt auch 2025 eine der begehrtesten Marken unter deutschen Automobilfans. Allein im ersten Halbjahr wurde die Marke mit sieben Auszeichnungen bei renommierten Leser- und Expertenwahlen gewürdigt – ein eindrucksvoller Beleg für die emotionale Strahlkraft und das Design der Modelle.

Bei der Leserwahl „Best Cars 2025“ des Fachmagazins auto motor und sport erzielten gleich drei Alfa Romeo Modelle Top-Platzierungen: Der Tonale gewann in der Kategorie „Kompakte SUV/Geländewagen Import“, die Giulia in der Kategorie „Mittelklasse Import“ und Stelvio in der Kategorie „Große SUV/Geländewagen Import“. [3]

Auch der Motor Klassik Award ging im März an Alfa Romeo: Die Leserinnen und Leser von Motor Klassik kürten den Alfa Romeo GTA in der Kategorie „Italienische Klassiker“ zum Sieger[4].

Bei der großen AUTO BILD-Markenumfrage „Die besten Marken in allen Klassen“ überzeugte Alfa Romeo gleich dreifach – mit ersten Plätzen in den Designkategorien für die Mittelklasse, für mittlere SUVs sowie als Gesamtsieger in der Dimension „Design“.[5]

1 Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG und CO2-Emission kombiniert (g/km). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.